Steinpoliermaschine
ist eine Multifunktionsmaschine zum Schleifen und Polieren von Steinoberflächen, Kanten und anderen verschiedenen Prozessen. Wenn Sie die Arten von Steinpoliermaschinen, das Funktionsprinzip und die Einsatzmöglichkeiten kennen, können Sie die gewünschten Bearbeitungsergebnisse erzielen.
Erstens die Arten von Steinpoliermaschinen
1.
manuelle Steinpoliermaschine
: Geeignet für die Bearbeitung kleiner Steinflächen, einfach zu bedienen, geeignet für Platten und Grabsteine unterschiedlicher Dicke und andere Flachschleifarbeiten.
2. Steinpoliermaschine vom Brückentyp: Wird zum Schleifen von Steinoberflächen großer Flächen verwendet. Hoher Automatisierungsgrad, sehr gute Effizienz, häufig in Steinverarbeitungsanlagen verwendet.
3. Mehrkopf-Durchlaufpoliermaschine: Dies ist eine spezielle Ausrüstung in der Produktionslinie, die den gesamten Prozess vom Grobschleifen bis zum Feinpolieren reibungslos abschließen kann und für die Verarbeitung großer Stückzahlen geeignet ist.
4. Tragbare Steinpoliermaschine: klein, leicht zu tragen, geeignet für den Einsatzort kleiner Polierbereiche, häufig verwendet in der Steinpflege und -wartung.
Zweitens das Funktionsprinzip der Steinpoliermaschine
Steinpolierer
Das Polieren erfolgt durch die folgenden Schritte:
1. Grobschleifphase: Verwendung einer Diamantschleifscheibe zum Entfernen der Unebenheiten der Steinoberfläche.
2. Feinschliffstufe: Zum Feinschliff schrittweise auf feinere Schleifmittel umstellen.
3. Polierstufe: Endpolieren mit Harzscheiben oder Filzrädern mit Polierpasten.
4. Kristallisation (optional): Erhöhung des Glanzes und der Härte der Steinoberfläche durch chemische Reaktion.
Drittens, der Kaufratgeber für Steinpoliermaschinen
Beim Kauf einer Steinpoliermaschine sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:
1. Verarbeitungsbedarf: Wählen Sie je nach zu verarbeitender Steinfläche und -häufigkeit die richtige Ausrüstung aus.
2. Leistungsgröße: im Allgemeinen zwischen 1,5 und 5 PS, je höher die Leistung, desto höher die Effizienz.
3. Geschwindigkeitseinstellung: Modelle mit einstellbarer Geschwindigkeit können sich an verschiedene Polierstufen anpassen.
4. Gewicht und Tragbarkeit: Wenn die Ausrüstung vor Ort eingesetzt werden soll, müssen Sie den Transport der Ausrüstung berücksichtigen.
5. Zubehörversorgung: Informieren Sie sich über die Kosten für den Austausch von Schleifscheiben und anderen Verschleißteilen und die Schwierigkeit, darauf zuzugreifen.
Viertens, die Verwendung von Steinpoliermaschinenfähigkeiten
Vorbereitung
- Reinigen Sie die Oberfläche des Steins und entfernen Sie Verunreinigungen.
- Je nach Steinart die passende Schleifscheibe und das passende Poliermittel auswählen.
- Prüfen Sie, ob die verschiedenen Teile der Ausrüstung fest installiert sind.
Betriebspunkte
- Ersetzen Sie die Mahlscheiben in der Reihenfolge von grob nach fein.
- Halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit ein, um ein örtlich begrenztes Überpolieren zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Verschleiß der Scheiben und tauschen Sie diese rechtzeitig aus.
- Verwenden Sie die richtige Menge Wasser, um den Stein abzukühlen und ein Reißen zu verhindern.
Sicherheitsvorkehrungen
- Schutzbrille und Staubmaske tragen.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereiches.
- Halten Sie das Gerät beim Laufen in einer stabilen Position.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Isolierung des Kabels.
Fünftens, Wartung der Steinpoliermaschine
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, insbesondere den Kühlkörper. Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der Kohlebürsten und tauschen Sie diese rechtzeitig aus. Lagerteile sollten regelmäßig nachgeschmiert werden. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeit im Motor zu vermeiden.
Bei längerem Nichtgebrauch die Stromzufuhr unterbrechen und die Schleifscheibe entnehmen.