Die meisten Steinbearbeitungsunternehmen sind mit zuverlässigen, energieeffizienten Steinbearbeitungsmaschinen ausgestattet. Kleine Steinschneidemaschinen sind aufgrund ihrer vielfältigen Ausführungen, praktischen Funktionen und breiten Anwendbarkeit zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Industrie und im Bauwesen geworden. Zum Beispiel:
Fliesenschneider
mit Nutenfräsfunktion und Steinschneider mit Wasserzirkulationssystem eignen sich besonders gut für kleine Werkstätten oder Baustellen. Die tragbaren Steinschneider auf Rädern von Haineng erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das
kleine Steinschneidemaschine
wurde speziell für die Bearbeitung dicker, harter Materialien wie Bordsteine, Granit, rote Backsteine und feuerfeste Steine entwickelt. Das robuste Sägeblatt mit 500 mm Durchmesser kombiniert Anfas- und Geradschnittfunktionen und bewältigt mühelos Dicken bis zu 180 mm. Die Maschine verfügt über einen Klemmmechanismus zur schnellen Fixierung der Steine, der unterbrechungsfreie Schneidvorgänge gewährleistet und die Produktivität deutlich steigert. Das übergroße 500-mm-Sägeblatt bietet eine beispiellose Schneidleistung. Es bewältigt mühelos 180 mm dicke Bordsteine oder Balkensteine mit der Leichtigkeit, durch Butter zu schneiden, und beweist dabei enorme Kraft und Stabilität. Ein integriertes Infrarot-Laserpositionierungssystem sorgt für minimale Schnittabweichungen und garantiert höchste Präzision bei jedem Schnitt. Dies reduziert effektiv Materialverschwendung und spart Kosten.
Auch die Konstruktionsdetails der tragbaren Steinschneidemaschine sind beeindruckend. Räder am Untergestell erleichtern das Bewegen. Die Konstruktion aus hochfestem Stahl mit quadratischen Gleitern und Staubschutzkappen gewährleistet auch bei längerem, intensivem Betrieb höchste Steifigkeit und Stabilität und verlängert so die Lebensdauer der Maschine. Das einzigartige Design mit Doppeldüse sprüht während des Schneidens kontinuierlich Wasser, um Staub zu vermeiden, die Atemwege des Bedieners zu schonen und moderne, umweltfreundliche Baustandards zu erfüllen.
Umfangreiche Anwendungsszenarien
Kommunaltechnik: Zuschneiden und Anfasen von Bordsteinen und Gehwegplatten.
Baustellen: Präzise Bearbeitung von Fundamentblöcken und Feuerfeststeinen.
Landschaftsgestaltung: Formen und Detaillieren von Steinelementen für die Landschaftsgestaltung.
Steinverarbeitungsanlagen: dicker Granit, Marmor und andere Steinmaterialien.